🧾 Anleitung: MwSt. für Trinkgeld, Gutscheine und Servicepauschalen einrichten
📌 Einleitung
In dieser Anleitung erfährst Du, wie Du die Sonderregelungen zur Mehrwertsteuer (MwSt) für Trinkgeld, Gutscheine und Servicepauschalen aktivierst und korrekt konfigurierst. Diese Einstellungen sorgen dafür, dass bestimmte Buchungen korrekt steuerlich behandelt und abgerechnet werden – z. B. ob Trinkgelder mit Umsatzsteuer versehen werden oder wie neue Gutscheine behandelt werden sollen.
---
🥂 Schritt 1: MwSt für Trinkgeld aktivieren
1. Öffne das Backoffice deiner Kasse und gehe auf
Stammdaten. Klicke dann auf
Firmenadresse
2. Gehe links auf den Reiter
Zusatz MwS.
3. Aktiviere die Option
„Für Tip soll ein MwSt-Schlüssel vergeben werden“, indem Du
„Ja“ auswählst.
4. Gib den gewünschten
MwSt-Schlüssel für Tip ein.
👉 Beispiel: Schlüssel
2 mit einem Satz von
7 %.
5. Dieser Steuersatz wird künftig auf Trinkgeldbuchungen angewendet und fließt in den steuerpflichtigen Umsatz ein.
>
Hinweis: Diese Funktion ist sinnvoll, wenn Trinkgelder offiziell abgerechnet und versteuert werden sollen.
---
🎟️ Schritt 2: Gutschein-MwSt-Regelung einstellen
1. Wähle, ob Du
MwSt-Schlüssel für Gutscheine vergeben willst.
2. Wenn
„Ja“ aktiviert ist, können nur noch
Einzweckgutscheine ausgestellt werden. Das bedeutet:
* Sie dürfen nur für Artikel mit dem im Gutschein hinterlegten Steuersatz eingelöst werden.
3. Wird
„Nein“ ausgewählt, gelten die bisherigen Einstellungen, und Du kannst weiterhin
Mehrzweckgutscheine nutzen.
4. Wichtig: Diese Einstellung gilt
nur für neu ausgestellte Gutscheine.
Bereits ausgestellte Gutscheine behalten ihre bisherige Logik (Besteuerung erst bei Einlösung).
---
🧾 Schritt 3: MwSt für Servicepauschale konfigurieren
1. Aktiviere die Option
„Für Servicepauschale soll ein MwSt-Schlüssel vergeben werden“ durch Auswahl von
„Ja“.
2. Trage den gewünschten
MwSt-Schlüssel für Servicepauschale ein.
👉 Beispiel: Schlüssel
1 mit einem Steuersatz von
19 %.
3. Ab sofort werden Servicepauschalen automatisch mit dem eingestellten Steuersatz berechnet und korrekt verbucht.
---
💾 Schritt 4: Änderungen speichern
1. Klicke oben links auf
„Speichern“, um die Einstellungen zu sichern.
2. Erst danach sind Deine Konfigurationen aktiv.