In dieser Anleitung zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie Du neue Mitarbeiter – in Deinem Kassensystem unter
Stammdaten > Personal > Mitarbeiter anlegst. Du erfährst außerdem, wie Du ein sicheres, aber schnelles Passwort für die Anmeldung vergibst und wo Du persönliche Daten des Mitarbeiters eintragen kannst.
---
🔐 Schritt 1: Mitarbeiter im Kassensystem anlegen
1.
Gehe ins Menü „Stammdaten“
Öffne das Hauptmenü Deines Kassensystems und wähle den Punkt
Stammdaten aus.
2.
Wechsle zu „Personal“ und dann zu „Mitarbeiter“
Klicke dort auf
Personal und anschließend auf
Mitarbeiter, um die Übersicht aller angelegten Angestellten zu sehen.
3.
Neuen Mitarbeiter hinzufügen
Klicke auf
„Neu“ oder
„Mitarbeiter hinzufügen“, um einen neuen Datensatz zu erstellen.

---
🧾 Schritt 2: Berechtigungen und Passwort festlegen
1.
Berechtigungen zuweisen
Weise dem Mitarbeiter die entsprechenden Rollen und Rechte zu, z. B.
Kellner,
Manager oder andere Funktionen.
2.
Ein Passwort vergeben
Gib ein
3- bis 4-stelliges Passwort ein. Beachte dabei:
* Nur
Zahlen verwenden (z. B. 1234 oder 7429)
* Keine Buchstaben – das spart Zeit beim Einloggen
* Das Passwort sollte
nur dem Kellner und ggf. dem Manager bekannt sein

---
🧍♂️ Schritt 3: Persönliche Daten eintragen
1.
Adresse und Kontaktdaten eintragen
Unter dem Reiter
„Adresse“ kannst Du die Wohnadresse des Mitarbeiters eintragen.
2.
Weitere persönliche Informationen ergänzen
Im Bereich
„Persönliche Daten“ kannst Du z. B. Telefonnummer, Geburtsdatum oder Notfallkontakte ergänzen.
3.
Verwaltungsdaten hinzufügen
Trage weitere interne Informationen ein, z. B.: Personalnummer, Steuernummer, Eintrittsdatum.
4.
Einstellungen festlegen
Unter dem Reiter
„Einstellungen“ kannst Du Funktionen und Rollen zuweisen, z. B.: Rolle/Funktion, Schlüsselnummer, Rechteverwaltung.
5.
Arbeitszeitkonto prüfen und pflegen
Im Reiter
„Arbeitszeitkonto“ kannst Du die Arbeitszeiten kontrollieren. Typische Felder: Kommt, Geht, Dauer, Status, Fehler etc.
✅ Fertig!
Sobald alle Daten erfasst sind, speichere den Mitarbeiterdatensatz ab. Der neue Kellner kann sich nun mit seiner PIN am System anmelden und erhält genau die Berechtigungen, die Du ihm zugewiesen hast.