🔐 TSE-Passwörter im Backoffice verwalten
In dieser Anleitung zeigen wir Dir, wie Du im Backoffice unter den TSE-Einstellungen die Passwörter und Sicherheitscodes (PINs/PUKs) für die technische Sicherheitseinrichtung (TSE) Deiner Kasse eintragen oder ändern kannst. Diese Einstellungen sind wichtig für die Verwaltung und Absicherung der TSE-Funktion in Deinem Kassensystem.
---
📍 Schritt-für-Schritt-Anleitung
🧭 1. Navigation zu den TSE-Einstellungen
1. Öffne das
Backoffice Deines Kassensystems.
2. Gehe im linken Menü auf
„Einstellungen“.
3. Klicke auf
„TSE“ und anschließend auf den Menüpunkt
„Passwörter“ (links im Menü, wie im Screenshot rot markiert).

---
📝 2. Passwörter und Sicherheitscodes eintragen
Du siehst nun vier Eingabefelder im Bereich
„Verbindung“:
→ Trage hier die Administrator-PIN für die TSE ein.
→ Hier kommt der Administrator-PUK hin – er dient zur Entsperrung, falls die PIN mehrfach falsch eingegeben wurde.
→ Dieser PIN wird verwendet, um zeitbezogene administrative Aufgaben durchzuführen.
→ Der zugehörige PUK zum Entsperren des TimeAdmin-Bereichs.
> ⚠️
Wichtig: Achte darauf, dass Du die korrekten Werte verwendest und diese sicher dokumentierst. Ein falscher oder verlorener PUK kann zu einer dauerhaften Sperrung führen!
---
💾 3. Änderungen speichern
Nachdem Du alle Felder korrekt ausgefüllt hast:
1. Prüfe noch einmal sorgfältig alle Eingaben.
2. Klicke auf
„Speichern“ (sofern vorhanden), oder verlasse den Bereich, wenn die Änderungen automatisch übernommen werden.
---
✅ Hinweis zum Abschluss
Die Eingabe dieser Daten ist essenziell für die korrekte Funktion der TSE in Deinem Kassensystem. Bewahre die Zugangsdaten an einem sicheren Ort auf und gib sie nur autorisierten Personen weiter.
---
Wenn Du weitere Bereiche wie
Arbeitsplätze oder
Exportfunktionen in der TSE-Einstellung konfigurieren möchtest, helfen wir Dir gern auch damit weiter!
Möchtest Du daraus auch eine PDF-Anleitung oder eine Version für Schulungsunterlagen?