💵 Kassenbuch nutzen

Das integrierte
Kassenbuch von PosBill ermöglicht dir, Einnahmen und Ausgaben direkt zu erfassen und nach Mehrwertsteuersätzen aufgeschlüsselt zu verwalten.
Hier kannst du Buchungen eintragen, auswerten, exportieren oder ausdrucken.
---
🖱 Schritt 1 – Kassenbuch aktivieren

1. Öffne im
BackOffice den Bereich
Stammdaten → Firmenadresse.
2. Aktiviere die Funktion
Kassenbuch.
3. Lege fest, ob Einnahmen
benutzerbezogen oder
kassenbezogen gebucht werden sollen.
---
📝 Schritt 2 – Buchungen erfassen
1. Öffne im Hauptmenü den Bereich
Buchhaltung → Kassenbuch.
2. Wähle oben
Einnahme oder
Ausgabe.
3. Trage die Buchungsdetails im Bereich
Neue Buchung ein:
-
Betrag (immer als positive Zahl eingeben)
-
Datum
-
Belegnummer
-
Rechnungsnummer (falls vorhanden)
-
Text zur Buchung
-
Konto (für Fibu-Export erforderlich)
-
Steuersatz (%)
4. Klicke auf
Speichern.
---
📤 Schritt 3 – Export und Ausdruck
- Mit Drucken erstellst du einen Ausdruck des Kassenbuchs.
- Mit Export speicherst du das Kassenbuch als CSV-Datei.
- Für die Verwendung in der Finanzbuchhaltung (Fibu) müssen die Konten korrekt eingetragen sein.
- Abstimmung mit dem Steuerberater wird dringend empfohlen.
---
📅 Schritt 4 – Monatsabschluss
- Am Monatsende muss ein Abschluss durchgeführt werden.
- Das System schließt das Kassenbuch automatisch bei jedem Kassenabschlag mit Datumsänderung für den entsprechenden Tag ab.
- Buchungen auf abgeschlossene Tage sind nicht mehr möglich.
- Ein manueller Monatsabschluss im BackOffice ist nicht erforderlich.
---
💡
Hinweis:
Buchungen im Kassenbuch wirken sich
nicht auf Abrechnungen aus. Sie dienen ausschließlich der internen Kassenverwaltung, z. B. bei
Einzahlungen oder
Entnahmen.