📂 Anleitung: FiBu-Export in PosBill durchführen
Mit dem
FiBu-Export kannst du deine Kassendaten aus PosBill für die Finanzbuchhaltung exportieren.
Die folgenden Schritte zeigen dir genau, wie du den Export startest und die Einstellungen anpasst.
---
🏁 Schritt 1: Export-Menü öffnen
1. Gehe im Hauptmenü auf
Tools.
2. Wähle
Export.
3. Klicke anschließend auf
FiBu-Export.
---
📅 Schritt 2: Datumsbereich festlegen

1. Wähle im Feld
Von Datum den Startzeitpunkt.
2. Wähle im Feld
Bis Datum den Endzeitpunkt.
- Damit bestimmst du den Zeitraum, für den die Buchungsdaten exportiert werden sollen.
---
💾 Schritt 3: Speicherort & Dateiname einstellen
1. Trage im Feld
Dateiname den gewünschten Speicherort und Namen ein, z. B.:
c:\program files\posbill\posbill16\fibuexport_2025_08_18.csv
2. Aktiviere – falls gewünscht – folgende Optionen:
-
Eine vorhandene Datei mit gleichem Namen überschreiben
-
Die erste Zeile enthält die Überschriften
---
📝 Schritt 4: Textformat wählen
- Wähle, in welchem Format die Datei gespeichert wird:
-
ASCII
-
ANSI (1252)
-
UTF8
-
Unicode ✅
(empfohlen für die meisten Fälle)
---
⚙️ Schritt 5: Erweiterte Einstellungen anpassen
- Unter Einstellungen kannst du die Kontenzuordnungen für die Finanzbuchhaltung anpassen:
-
Erlöskonten für Artikelgruppen (z. B. Beauty, Drogerie, Kiosk …)
-
Kontonummern & Kontennamen für Kasse, Kartenzahlungen, Verrechnung etc.
-
Optionale Konten wie Gastauslagen, Tip, Teilzahlung, Gutscheine, Coupons.
-
Mehrwertsteuer-Schlüssel (z. B. 19 %, 7 %, 0 % …)
➡️ Wähle zusätzlich die gewünschte
Export-Konteneinstellung:
- Default PosBill
- Automatik Konten
- Keine Automatikkonten
Vergiss nicht, am Ende auf
Einstellungen speichern zu klicken.
---
▶️ Schritt 6: Export starten
1. Klicke im Export-Fenster auf
Export starten.
2. Die CSV-Datei wird nun erstellt und im gewählten Ordner gespeichert.
---
ℹ️ Hinweis
Die richtigen Einstellungen für Konten und MwSt.-Schlüssel solltest du
mit deinem Steuerberater abstimmen, damit der Export korrekt in deine Finanzbuchhaltung übernommen werden kann.