🖥 Bereich: Kundendisplay auf Zweitmonitor
Mit der Funktion
Kundendisplay auf Zweitmonitor kannst Du den zweiten Bildschirm an der Kasse individuell gestalten – z. B. mit Hintergrundbildern, Laufschriften, einer Diaschau, einem Video oder einer Webseite.
So kannst Du während des Bezahlvorgangs Kunden gezielt Werbung, Informationen oder den Kassenbon anzeigen.
---
🔍 So gelangst Du zur Funktion
1. Öffne im
Hauptmenü den Bereich
„Tools“.
2. Klicke auf
„Kundendisplay auf Zweitmonitor“.

---
📌 Funktionen im Überblick
1. Grundeinstellungen
- Erster Befehl – Legt fest, welche Aktion direkt beim Start des Kundendisplays ausgeführt wird.
Beispiele:
-
Video starten → Spielt automatisch das hinterlegte Video ab (lokal oder aus dem Internet).
-
Hintergrundbild laden → Zeigt ein festes Hintergrundbild.
-
Rolltext starten → Startet automatisch den rollenden Infotext.
-
Laufschrift starten → Zeigt eine horizontale Laufschrift an.
⚠ Hinweis:
Video oder
Webseite können nicht gleichzeitig mit
Laufschrift/Rolltext angezeigt werden – hier musst Du Dich für eine Variante entscheiden.
- Zweiter Befehl – Wird nach dem ersten Befehl ausgeführt, z. B. um ein Hintergrundbild nach einem Video zu laden oder von einem Video zu einer Laufschrift zu wechseln.
- Hintergrundbild auswählen – Bestimme ein Bild, das angezeigt werden soll (optional).
- Schriftart und -farbe für Laufschrift oder Rolltext festlegen.
- Position der Laufschrift bestimmen (oben, mitte oder unten).
- Texteingabe für den angezeigten Text.
---
2. Diaschau, Video oder Internetseite
- Im Reiter „Diaschau Video Internet“ kannst Du:
- Eine
Diaschau aus mehreren Bildern zusammenstellen (inkl. Anzeigedauer).
- Ein
Video hinterlegen (Format AVI oder MP4).
- Eine
Webseite festlegen, die angezeigt werden soll.
- Video endlos abspielen aktivieren, falls das Video in Dauerschleife laufen soll.
---
3. Anzeige der Postenliste (Reiter „Kundendisplay“)
- Farben und Verläufe für die Anzeigeelemente einstellen.
- Schriftarten und Farben für Beträge und Texte anpassen.
- Individuelle Texte für „Summe“, „gegeben“ und „Rückgeld“ festlegen.
- Anzahl der Zeilen bestimmen.
---
💡
Tipp:
Plane
Erster Befehl und
Zweiter Befehl so, dass der Kunde zuerst einen aufmerksamkeitsstarken Inhalt sieht (z. B. ein kurzes Werbevideo) und danach eine informative Anzeige (z. B. Postenliste mit Hintergrundbild).