🧾 Anleitung: Abrechnung in der Kasse – Funktionen erklärt
In diesem Bereich der Kasse findest du wichtige Funktionen für die
Abrechnung und Übersicht deiner Umsätze. Diese Funktionen helfen dir dabei, den Überblick zu behalten, die Kasse richtig abzuschließen und den Kassenbestand korrekt zu erfassen.
👉
So gelangst du zu diesen Funktionen:
1. Öffne das Menü
Funktionen.
2. Wähle
Abrechnung aus.

3. Nun stehen dir folgende Funktionen zur Verfügung:
---
👥 Mitarbeiter-Zwischensumme
Die
Mitarbeiter-Zwischensumme zeigt dir eine
Momentaufnahme der Umsätze eines einzelnen Mitarbeiters – ideal, wenn du wissen möchtest, wie viel der Mitarbeiter aktuell verkauft hat.
- Wichtig: Es wird nichts gespeichert oder zurückgesetzt.
- Die Funktion entspricht einem X-Abschlag (reiner Überblick).
📝 So gehst du vor:
- Öffne Funktionen → Abrechnung → Mitarbeiter-Zwischensumme.
- Wähle den gewünschten Mitarbeiter aus.
- Sieh dir die Umsätze an.
---
👤 Mitarbeiter abrechnen
Hier führst du den
Mitarbeiterabschluss durch.
Die Umsätze des gewählten Mitarbeiters werden
gespeichert und sein Kassenbestand auf
0 gesetzt.
Am
Schichtende oder
Tagesende eines Mitarbeiters, um die Umsätze abzuschließen.
📝 So machst du einen Mitarbeiterabschluss:
- Öffne Funktionen → Abrechnung → Mitarbeiter abrechnen.
- Wähle den Mitarbeiter aus.
- Bestätige den Abschluss.
---
🏦 Kassen-Zwischensumme
Die
Kassen-Zwischensumme zeigt dir eine
Übersicht aller Umsätze der gesamten Kasse – ohne etwas zu verändern.
- Wichtig: Es wird nichts gespeichert oder gelöscht.
- Entspricht einem X-Abschlag der Kasse (reiner Überblick).
📝 So rufst du die Kassen-Zwischensumme auf:
- Öffne Funktionen → Abrechnung → Kassen-Zwischensumme.
- Die Umsätze werden angezeigt.
---
🏁 Kasse abrechnen
Der
Kassenabschlag ist der finale
Tagesabschluss für die gesamte Kasse.
Hier wird alles gespeichert, die Kasse „aufgeräumt“ und der neue Arbeitstag vorbereitet.
Nach dem Kassenabschlag sind die Umsätze
gesichert und können nicht mehr verändert werden.
Wenn du
mit Datumsumstellung abschließt, wird der Arbeitstag auf den nächsten Tag gewechselt, und
alle noch offenen Mitarbeiter werden automatisch abgerechnet.
📝 So führst du einen Kassenabschlag durch:
- Öffne Funktionen → Abrechnung → Kasse abrechnen.
-
Kassenabschlag mit Datumsumstellung (Standard für Tagesabschluss).
-
Kassenabschlag ohne Datumsumstellung (nur bei mehreren Abschlägen pro Tag sinnvoll).
- Schließe den Abschlag ab.
---
💸 Geldzählliste
Die
Geldzählliste ist ein praktisches Hilfsmittel, um den Kassenbestand zu zählen.
Du kannst die
Anzahl der Münzen und Scheine eingeben, und die Kasse berechnet automatisch den Gesamtbetrag.
- Erleichtert die Zählung am Ende des Tages.
- Du kannst einen
Kontrollzettel drucken, z. B. für die Übergabe an eine andere Person.
📝 So nutzt du die Geldzählliste:
- Öffne Funktionen → Abrechnung → Geldzählliste.
- Trage die Anzahl der Münzen und Scheine ein.
- Prüfe den berechneten Gesamtbetrag.
- Drucke optional den Kontrollzettel aus.
---
💡
Tipp: Nutze diese Funktionen, um deine Abrechnung sauber und korrekt durchzuführen. Sie helfen dir, deine Umsätze sicher zu dokumentieren und den Kassenbestand transparent zu verwalten.