🧱 Anleitung: Artikelbaukasten erstellen
Mit dem
Artikelbaukasten Editor kannst du visuelle Auswahlmenüs gestalten – ideal für Friseursalons, Kosmetikstudios oder Dienstleistungsbetriebe.
Der Kunde (bzw. die Bedienung) kann zwischen vordefinierten Leistungen und Zusatzoptionen wählen. Die Preise passen sich automatisch an.
Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt dir, wie du einen Artikelbaukasten anlegst und bearbeitest.
---
🧾 Was ist ein Artikelbaukasten?
Ein Artikelbaukasten ist ein
grafisches Auswahlmenü für Leistungen mit
festen oder flexiblen Komponenten.
Beispiele:
- Friseur: Schneiden, Föhnen, Waschen, Pflegeprodukte
- Gastronomie: Menüwahl mit Beilagen und Upgrades
- Kosmetik: Basisbehandlung + Extras
---
🆕 Schritt 1: Baukasten benennen
1. Öffne den Artikelbaukasten-Editor.
2. Gib oben bei
„Name des Baukastens“ einen eindeutigen Namen ein
---
🎨 Schritt 2: Design-Einstellungen anpassen (Tab „Design“)
Links im Fenster findest du grundlegende Designoptionen:
- Anzahl der Zusatztexte oder Zusatzartikel: z. B.
8
- Anzahl der Artikeloptionen: z. B.
5
- Farbschema für Zusätze & Artikeloptionen: z. B. „Braun“
- Buttonform: Kreis oder Rechteck
- Abstand & Verhältnis Innen-/Außenbereich: für Button-Abstände
> 🔧 Diese Einstellungen betreffen das Layout aller Buttons in diesem Baukasten.

---
🖱️ Schritt 3: Artikeloptionen definieren (z. B. Leistungen)
1. Klicke im rechten Bereich auf einen der Buttons.
2. Wechsle zum Tab
„Artikel“.
3. Gib ein:
-
Text: z. B.
Schneiden pur
-
Preis: z. B.
16,00 €
-
Artikelnummer & Einzelpreis (für Anbindung ans Kassensystem)
-
Rechnungstext: z. B.
Schneiden pur
4. Optional:
- Bild für den Button
- Schriftfarbe
- Text unter dem Bild anzeigen
- Button unsichtbar lassen (z. B. für zukünftige Funktionen)
> 🔁 Wiederhole diesen Schritt für alle Leistungen (Waschen, Föhnen, Kontur etc.)

---
➕ Schritt 4: Zusatzoptionen definieren (Tab „Zusätze“)
1. Wechsle zum Tab
„Zusätze“.
2. Wähle aus:
-
Als Zusatztext → kein Artikel im Lager, nur Info
-
Als Zusatzartikel → Artikel mit Bestand und Preis
4. Gib weitere Einstellungen ein:
-
Preis
-
Mindest-/Maximale Anzahl
-
Mehrfachbuchung erlauben
-
Preisaufschlag bei Mehrfachbuchung
-
Button-Design (Farbe, Bild, Text)
> 🧠 Beispiel:
Haarbad für
1,50 € kann mehrfach gebucht werden – ideal für Zusatzverkäufe.
---
🧩 Schritt 5: Bedingungen und Limits setzen
Für jeden Artikel kannst du festlegen:
- Wie viele Zusätze mindestens/mindestens gewählt werden müssen
- Welche Kombinationen zulässig sind
- Welche Auswahlpflichten bestehen
Beispiel:
Schneiden pur → keine Pflichtzusätze
als Neuschnitt → mindestens 1 Zusatzprodukt
---
💾 Schritt 6: Speichern
> ❗
Verlasse den Editor nicht ohne Speichern, sonst gehen deine Einstellungen verloren!
---
🔁 Nachträgliche Änderungen
Du kannst jederzeit über die
Tabs Design | Artikel | Zusätze Änderungen am bestehenden Baukasten vornehmen.
Klicke dazu auf den gewünschten Button und passe die Einstellungen an.